Maria Katzgrau (1912 – 1998)
war eine deutsche Malerin, Grafikerin und Glasmalerin.
Geboren und aufgewachsen in Aachen studierte sie an der Kunstgewerbeschule Aachen bei Rudolf Schwarz und wurde dort Meisterschülerin und Assistentin von Anton Wendling. Sie beschäftigte sich mit dem Glasdesign, der Monumentalmalerei und der Grafik. Werke von ihr befinden sich außer in Deutschland auch in Island, Grönland und im Vatikanischen Museum. Drei Kirchen hat sie in Island mit Fenstern versehen: In der Kirche in Höfn in Hornafjördur 1966, in der evangelischen Kirche in Hafnarfjord 1971 und in der Kirche von Siglufjord 1974.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Katzgrau
Maria Katzgraus Bilder in der Kunstleihe-Harburg

Bildrechte: Maria Ratzgrau, Kunstleihe Harburg, Schnell, Sabine (Foto) - CC BY-NC 4.0