1942 – 2020.
Irgendwann in der Kindheit mit der Malerei angefangen. Begeisterung !!!
Trotz elterlicher Ermahnungen „Kind, lern doch erst etwas Anständiges..“ weitergemalt
10 Jahre Frankreich…immer Stift, Pinsel und Palette in der Hand Geheiratet, Kind geboren, geschieden und immer noch gemalt
Zurück in Hamburg, 2. Eheschließung, Fortsetzung der Malerei Brotjob als Übersetzerin bei Blohm & Voss, in den Pausen Karikaturen gemacht
Zweitstudium an der FHS für Gestaltung
Hart daran gearbeitet, den Ballast des Gelernten wieder zu vergessen
Seminarleiterin für Kunst von Frauen, Kursleiterin bei der Volkshochschule und eigene Malerei
Mitbegründerin des 3. Frauenhauses und des Frauenkulturhauses malerische Experimente
Mitbegründerin von mehreren Kunstvereinen und -keineswegs entmutige- die Malerei fortgesetzt
Künstlerische, soziale und politische Projekte
Einzel- und Gruppenausstellungen
Kunstprojekte in ich-weiß-nicht-mehr-wie vielen Ländern
Ständig wachsende Begeisterung für die Kunst
Das war es………jedenfalls so ungefähr

Anke de Vries' Bilder in der Kunstleihe-Harburg





