Logo Kunstleihe Harburg und Symbolbild Wohnzimmer Logo Kunstleihe Harburg Frage: Lust auf Neues? Symbolbild Wohnzimmer

Manfred Kapmeyer – Farbwelten

Manfred Kapmeyer
21. Feb. 2025 – 21. Mrz. 2025
jeweils: 8 Uhr – 18 Uhr

Die kommende Ausstellung im Foyer des Stader Rathauses gestaltet der Künstler Manfred Kapmeyer, der unter dem Künstlernamen „Farbwasser“ aktiv ist und seine Schau entsprechend „Farbwelten“ nennt.

Der gebürtige Hamburger ist seiner Stadt bis heute treu geblieben: Die Ausbildung zum Tiefendruckretuscheur hat er hier absolviert und lebt und arbeitet seither in seiner Geburtsstadt.

Mit seiner Ausstellung „Farbwelten“ bringt Kapmeyer abstrakte Werke nach Stade. Mit verschiedenen Malspachteln werden Farben verrieben, zu neuen Mischungen und strömenden Strukturen geführt. Die dabei entstehenden Verläufe und Spachtelstrukturen erzeugen eine eigene Komposition und verschmelzen zum großen Ganzen. Ebenfalls Teil der Ausstellung sind Bilder der Serie „Colourstrings“, diese beschreibt der Künstler mit folgenden Worten: „In der Stringtheorie der Physik sind fundamentale Objekte keine Punktteilchen mehr, sondern eindimensionale Objekte, sogenannte Strings. Was wäre, wenn ich diese Vorstellungen der Physik auf mental innere Ebenen und kreative Bereiche übertrage? Diese Frage leitete mich zum Aufbau neuer Motive, in denen sich Linien und Fäden fast wie lebendig verweben und neue Bildstrukturen erschaffen. Meine Linien, meine Strings tanzen und sprudeln aus dem Feld der eigenen kreativen Welt hervor.“

Die Kunstausstellung ist von Freitag, 21. Februar, bis zum 21. März im Foyer des Stader Rathauses zu sehen. Die Vernissage beginnt am Donnerstag, 20. Februar, um 19 Uhr. Um eine vorherige Anmeldung bis Mittwoch, 19. Februar wird gebeten unter kultur@stadt-stade.de oder 04141/401-411.

Adresse

Hökerstraße 2
21682 Stade

Orts-Hinweise

Foyer des Stader Rathauses

Eröffnung

Die Kunstausstellung ist von Freitag, 21. Februar, bis zum 21. März im Foyer des Stader Rathauses zu sehen. Die Vernissage beginnt am Donnerstag, 20. Februar, um 19 Uhr. Um eine vorherige Anmeldung bis Mittwoch, 19. Februar wird gebeten unter kultur@stadt-stade.de oder 04141/401-411.

 

 

Aktuelles